Wie kann man sich die 10. Dimension vorstellen?
In der Stringtheorie sind die Partikel aus denen unsere Welt besteht extrem kleine vibrierende Teilchen, die sogenannten Superstrings. Mit ihrer Hilfe lassen sich ein paar Grundlegende Probleme der klassischen Physik erklären bzw. vermeiden, wie zum Beispiel den Welle-Teilchen-Dualismus oder die Existens von Singularitäten in der Astrophysik. In der klassischen Physik werden Teilchen als dimensionslos angesehen, die Strings jedoch haben mindestens die Dimension 1. In der Stringtheorie lassen sich die Teilcheneigenschaften mit Hilfe der Vorstellung höherer Dimensionen erklären.Auf der Website zu seinem Buch "Imagining the Tenth Dimension: a new way of thinking about time, space, and string theory" stellt Rob Bryanton in kleinen Flash-Animationen den Weg von der 0. bis zur 10. Dimension dar.